museum-digitalcollectors
STRG + Y
de
SaHiFo Carte de Visite [1825] Archiv 2021-12-25 12:19:15 Vergleich

Heller Fächer

AltNeu
1# Heller Fächer1# Heller Fächer
22
3[SaHiFo](https://collectors.museum-digital.de/institution/33)3[SaHiFo](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=33)
4Sammlung: [Carte de Visite](https://collectors.museum-digital.de/collection/112)4Sammlung: [Carte de Visite](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=33&gesusa=112)
5Inventarnummer: 18255Inventarnummer: 1825
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Angaben zum Fotoatelier von der Vorderseite: "Otto Witte // Berlin S.O. // Skalitzerstr. 54" und von der Rückseite: "Prämiirt 1. Preis, Hamburg 1896 // Otto Witte // Berlin, S.O. // Skalitzer Strasse 54 // Telephon-Anschluss Amt IV No. 1356" 10Angaben zum Fotoatelier von der Vorderseite: "Otto Witte // Berlin S.O. // Skalitzerstr. 54" und von der Rückseite: "Prämiirt 1. Preis, Hamburg 1896 // Otto Witte // Berlin, S.O. // Skalitzer Strasse 54 // Telephon-Anschluss Amt IV No. 1356"
11Auf der Rückseite findet sich auch ein Hinweis auf den Lithographen des Photokartons: "Block & Co., Berlin, S.W. 13" 11Auf der Rückseite findet sich auch ein Hinweis auf den Lithographen des Photokartons: "Block & Co., Berlin, S.W. 13"
12 12
13Zur Datierung: Auf der Rückseite des Kartons wird erwähnt, Otto Witte habe im Jahre 1896 einen ersten Preis gewonnen. Das Foto kann also nicht älter sein. Im Jahre 1905 eröffnete Otto Witte eine Filiale in der Tauenzienstraße in Charlottenburg, die hier nicht genannt wird. Es sei deshalb angenommen, dass diese Aufnahme zwischen 1896 und 1905 entstand.13Zur Datierung: Auf der Rückseite des Kartons wird erwähnt, Otto Witte habe im Jahre 1896 einen ersten Preis gewonnen. Das Foto kann also nicht älter sein.
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Albuminabzug auf Pappe16Albuminabzug auf Pappe
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [Block & Co., Berlin](https://collectors.museum-digital.de/people/19729)25 + wer: [Block & Co., Berlin](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=people&id=19729)
26 + wo: [Berlin](https://collectors.museum-digital.de/oak?ort_id=61)26 + wo: [Berlin](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=61)
27 27
28- Aufgenommen ...28- Aufgenommen ...
29 + wer: [Fotoatelier Otto Witte](https://collectors.museum-digital.de/people/25128)29 + wer: [Fotoatelier Otto Witte](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25128)
30 + wann: 1896-190530 + wann: Nach 1895
31 + wo: [Skalitzer Straße 54 (Berlin-Kreuzberg)](https://collectors.museum-digital.de/oak?ort_id=10193)31 + wo: [Skalitzer Straße 54 (Berlin-Kreuzberg)](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=10193)
32 32
33## Schlagworte33## Schlagworte
3434
35- [Fotografie](https://collectors.museum-digital.de/tag/132)35- [Fotografie (Methode)](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=132)
36- [Frau](https://collectors.museum-digital.de/tag/68)36- [Frau](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
37- [Porträt](https://collectors.museum-digital.de/tag/22)37- [Porträt](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2021-12-25 12:19:1542Stand der Information: 2020-12-07 00:05:09
43[CC BY @ Stefan Rohde-Enslin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)43[CC BY @ Stefan Rohde-Enslin](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4444
45___45___
SaHiFo

Objekt aus: SaHiFo

SaHiFo steht für Sammlung historischer Fotografien. Die Sammlung wird seit 2001 zusammengetragen. Sie umfasst vor allem Carte-de-Visite und...

Das Museum kontaktieren