museum-digitalcollectors
STRG + Y
de
Sammlung Rüdiger Koch Klaus Lankheit [Lk2019-026] Archiv 2021-11-14 21:38:30 Vergleich

Allerley N°. 1. bei Arnz & Co. in Düsseldorf.

AltNeu
1# Allerley N°. 1. bei Arnz & Co. in Düsseldorf.1# Allerley N°. 1. bei Arnz & Co. in Düsseldorf.
22
3[Sammlung Rüdiger Koch](https://collectors.museum-digital.de/?t=institution&instnr=37)3[Sammlung Rüdiger Koch](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=37)
4Sammlung: [Klaus Lankheit](https://collectors.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=37&gesusa=281)4Sammlung: [Klaus Lankheit](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=37&gesusa=281)
5Inventarnummer: Lk2019-0265Inventarnummer: Lk2019-026
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Verlag Arnz & Co. wurde 1816 in Düsseldorf von den Brüdern Heinrich (1785–1854) und Josef Arnz (1792–1841) sowie Johann Christian Winckelmann (1766–1845) gegründet. Winckelmann ging bereits 1828 nach Berlin und gründete dort den Verlag Winckelmann & Söhne. 8Der Verlag Arnz & Co. wurde 1816 in Düsseldorf von den Brüdern Heinrich (1785–1854) und Josef Arnz (1792–1841) sowie Johann Christian Winckelmann (1766–1845) gegründet.
9Der um 1840 erschiene Bogen zeigt sechs Abbildungen.9Der um 1840 erschiene Bogen zeigt sechs Abbildungen.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
1818
1919
20- Gedruckt ...20- Gedruckt ...
21 + wer: [Arnz & Comp.](https://collectors.museum-digital.de/?t=people&id=78139)21 + wer: [Arnz & Comp.](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=people&id=78139)
22 + wann: 1840 [circa]22 + wann: 1840 [circa]
23 + wo: [Düsseldorf](https://collectors.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=204)23 + wo: [Düsseldorf](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=204)
24 24
25## Literatur
26
27- Zettler, Hela (1999): Die große Welt in kleinen Bildern : Berliner Bilderbogen aus zwei Jahrhunderten. Berlin
28
29## Schlagworte25## Schlagworte
3026
31- [Gespannpflug](https://collectors.museum-digital.de/?t=tag&id=22702)27- [Gespannpflug](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22702)
32- [Harfe](https://collectors.museum-digital.de/?t=tag&id=8722)28- [Harfe](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8722)
33- [Marsch](https://collectors.museum-digital.de/?t=tag&id=30143)29- [Marsch](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30143)
34- [Pferdeschlitten](https://collectors.museum-digital.de/?t=tag&id=26028)30- [Pferdeschlitten](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26028)
35- [Reiter](https://collectors.museum-digital.de/?t=tag&id=9764)31- [Reiter](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9764)
36- [Tanz](https://collectors.museum-digital.de/?t=tag&id=798)32- [Tanz](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=798)
37- [Tanzbär](https://collectors.museum-digital.de/?t=tag&id=6398)33- [Tanzbär](https://collectors.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6398)
3834
39___35___
4036
4137
42Stand der Information: 2021-11-14 21:38:3038Stand der Information: 2020-12-16 22:07:59
43[CC BY-NC-ND @ Rüdiger Koch](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)39[CC BY-NC-ND @ Rüdiger Koch](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
4440
45___41___
Sammlung Rüdiger Koch

Objekt aus: Sammlung Rüdiger Koch

Aufbauend auf ersten Theater-Bilderbogen ist die Sammlung seit 1983 auf fast 10.000 Objekte angewachsen und dokumentiert heute in erster Linie die...

Das Museum kontaktieren